
Electronic Shelf Labeling (ESL) Die Verbindung von Retail und Digital
Preisschilder entwerfen, drucken, schneiden, abgleichen, austauschen – Fühlt sich das für Sie manchmal an wie im Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“? Fakt ist, dass Preisänderungen für Filialpersonal arbeits- und zeitintensiv sind. Zeit, die besser genutzt werden kann.
Elektronische Preisschilder (ESL) sind dafür DIE smarte Lösung. Die Installation geht schnell und einfach. Weiterer Vorteil: Die neuen Preisschilder verleihen dem Verkaufsraum sofort ein modernes und aufgeräumtes Erscheinungsbild. Die Bedienung ist simpel und die Software mit allen namhaften Warenwirtschaftssystemen kompatibel. Eine Investition, die sich schnell lohnen wird.
Personalentlastung
Es müssen keine Etiketten mehr entworfen, ausgedruckt, abgeglichen und ausgetauscht werden. So bleibt mehr Zeit für die Kundenbetreuung.
Aktualität
Aktualisierung in Echtzeit oder automatisch, filialübergreifend wann und wie oft es notwendig ist. Mit einem Mausklick werden Preise und Produktauszeichnung gesteuert.
Fehlerquote Fehlanzeige
Dank der zentralen Steuerung minimieren sich Fehlinformationen und wird die Einhaltung der PAngV gewährleistet. Weiterer Vorteil: Preise am Regal stimmen immer mit den hinterlegten Kassenpreisen überein.
Zusätzliche Verkaufshilfe
ESL sind echte Verkaufshilfen, insbesondere im Freiwahl-Bereich. Dank NFC-Funktion können Kunden selbständig Produktbeschreibungen, Inhaltsstoffe, Anwendungshinweise etc. über das Smartphone abrufen.
Modularität
ESL sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und können mittels umfangreicher Befestigungsmöglichkeiten überall montiert werden. ESL sind ebenfalls gut nachrüstbar.
Kostenersparnis
Neben den Einsparungen durch den Wegfall von Druck- und Papierkosten, besitzen ESL eine sehr lange Lebensdauer. Eine Amortisierung ist bereits nach 12-18 Monaten möglich.
Installation ESL

Funktionsweise
ESL-Software: Die Installation und Verwaltung der ESL-Software kann entweder über einen lokalen ESL-Server erfolgen, oder alternativ Cloud basiert. Die Software lässt sich mit allen namhaften Warenwirtschaftssystemen verbinden. Dies übernehmen unsere Experten gemeinsam mit Ihrer IT-Fachkraft. Die Software bietet bereits eine Vielzahl an Designvorlagen zur Gestaltung von Preisschildern an und ermöglicht zudem eine freie Gestaltung.
ESL-Access Point: Der ESL-Access Point verbindet die Preisschilder mit der Software. Technische Voraussetzungen sind lediglich ein Stromanschluss sowie ein Netzwerkkabel. Dank der großen Reichweite, kann der Access Point auch außerhalb des Kundenbereichs montiert werden. Störungen mit anderen WLAN-Netzwerken sind ausgeschlossen.
ESL-Handscanner: Dieses Handy-ähnliche Gerät verbindet die einzelnen elektronischen Preisschilder über eine separate Frequenz mit der ESL-Software.
ESL-Halterungen: Unterschiedliche, stabile Befestigungsmethoden wie Schienen, Halterungen, Haken, Adapter, Klemmen etc. sorgen dafür, dass eine Montage für nahezu jede Produktpräsentation möglich ist.
Produktübersicht

ESL gibt es in unterschiedlichen Formaten und Gehäusefarben. Alle besitzen jedoch folgende Eigenschaften:
- Augenschonendes und optimal lesbares E-Paper Display
- Voll-Grafisches Display
- Display-Darstellung von bis zu vier unterschiedliche Farben (Modell abhängig)
- Farbige LED-Leuchte am Gehäuse, individuell steuerbar, auch zur Geo-Lokalisation
- Sehr energiesparend: Dank geringer Selbstentladung hält die Batterie 5-10 Jahre
- Mehrere Artikel sind auf einem ESL darstellbar
- Modernes und übersichtliches Erscheinungsbild
- Dank NFC-Funktion können die ESL informieren, überzeugen und verkaufen